VCNT J1.5
![]() |
![]() |
![]() |
Bibliographiespan
BUDAPEST Zsuzsanna: Das magische Jahr. Hugendubel-Verlag, München 1996 DAMBÖCK Michael: Das deutsche Jahr in Brauchtum, Sage und Mythologie. Eigenverlag 1990 FRÜH Sigrid: Rauhnächte. Stendel-Verlag, Waiblingen 1998 GAUGLER Almut (Hrg.): Frühlingsgrüße. Weltbild-Verlag, Augsburg 2000 GERAMB Viktor von: Sitte und Brauch in Österreich. Verlag der Alpenland-Buchhandlung Graz, 1987 SCHAUBER Vera / SCHINDLER Hanns Michael: Heilige und Namenspatrone im Jahreslauf. Pattloch- Verlag, Augsburg 1998 SKLEDAR Gabriele: Den Jahreslauf erleben. Verlag Weizer Zeitung, Weiz, 1998
ASTROLOGIE, ARCHÄOASTROLOGIE
DAHLKE Rüdiger:/KLEIN Nicolaus/KLEIN: Das senkrecht Weltbild. Symbolisches Denken in astrologischen Urprinzipien. Hugendubel-Verlag, München 2. Aufl.1988 MÜLLER Rolf: Der Himmel über dem Menschen der Steinzeit. Springer-Verlag, Berlin, 1970 WALTER Sepp: Der steirische Mandlkalender. Leykam-Verlag, Graz 1988 Der MOND GUILEY Rosmarie Ellen: Der Mond-Almanach. Goldmann-Verlag 1993 HAMMERLE Beatrix: Die Kraft des Mondes. Pinguin-Verlag, Innsbruck, 1995 HÄMMERLING Elisabeth: Mondgöttin Inanna. Ein weiblicher Weg zur Ganzheit. Kreuz-Verlag, Zürich 1990 PAUNGGER Johanna/POPPE Thomas: Vom richtigen Zeitpunkt. Hugendubel-Verlag, München, 33. Auflage 1998 WOHLGENANNT Hermann: Der Mond und seine Bedeutung in der Astronomie und im Volksglauben. Teutsch-Verlag, Bregenz 1991 ZEHREN Erich: Das Testament der Sterne. FA.Herbig-Verlagsbuchhandlucng, Berlin 1957 SYMBOLE COOPER J.C.: Illustriertes Lexikon der traditionellen Symbole, Drei-Lilien-Verlag, Leipzig, DOCZI György: Die Kraft der Grenzen. Harmonische Proportionen in Natur, Kunst & Architektur. Verlag dianus trikont, München 1984. WIRTH Herman: Die heilige Urschrift der Menschheit. Verlag Mutter Erde, Frauenberg, BRD, 1936, Nachdruck 1979. WOSIEN Maria-Gabriele: Tanz im Angesicht der Götter. Kösel-Verl., München 1985 KELTEN BIRKHAN Helmut: Kelten. Verlag der Österr. Akademie der Wissenschaften, Wien, 1997 Botheroyd Sylvia & P.: Lexikon der keltischen Mythologie. Diederichs-Verlag, München 1995 CUNLIFFE Barry: Die Kelten und ihre Geschichte. Lübbe-Verlag, Bergisch Gladbach, 1980 FRENCH-WIESER Clair: Als die Göttin keltisch wurde. Edition Amalia, Bern, 2001 GREEN Miranda J.: Die Druiden. Bechtermünz-Verlag/Econ-Verlag, München, 2000 DAWKINS Peter: Zoence – Die Wiederentdeckung der Tempelwissenschaft. Knaur-Taschenbuch Nr: 86.138, 1996 KONSTAM Angus: Atlas der Kelten. Tosaverlag, Wien 2002 LANTOS Titus: Kulm Kelten. Ges. für Vor- und Frühgeschichte, Region Kulm, Pischelsdorf, 1996 LE ROUX Francoise / Guyonvarc’h Christian: Die Hohen Feste der Kelten. Arun-Verlag, Engerda 1997 MARKALE Jean: Die Druiden. Goldmann-Taschenbuch Nr.11.474, 1990 O’Donohue John: Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit PENNICK Nigel: Die heilige Welt der Kelten. Neue Erde Verlag, Saarbrücken RESCH-RAUTER Inge: Unser keltisches Erbe. Teletool Edition, Wien, 1992 RESCH-RAUTER Inge: Auf den Spuren der Druiden. Teletool Edition, Wien, 1999 SCHERTLER Otto: Die Kelten und ihre Vorfahren. Battenberg-Verlag, Augsburg, 1999 SILLS-FUCHS Martha: Wiederkehr der Kelten. Knaur-Taschenbuch Nr:4143, 1986 STORL Wolf-Dieter: Pflanzen der Kelten. Heilkunde, Pflanzenzauber, Baumkalender. AT-Verlag, Aarau, 2001 WIELAND Günther Hrg.: Keltische Viereckschanzen, Konrad-Theißverlag, Stuttgart 1999 WOOD Juliette: Die Lebenswelt der Kelten. Bechtermünz-Verlag Augsburg, 1998 RELIGION * KULTURGESCHICHTE BANCROFT Anne: Ursprünge des Heiligen. Die Faszination früher Kultstätten. Walter-Verlag, Solothurn 1993 BIBEL; Altes und Neues Testament, Einheitsausgabe DAHLKE/ Rüdiger: Der Mensch und die Welt sind eins. Heyne-TB.Nr.9595. 1987 EHMER Manfred Kurt: Göttin Erde. Kult und Mythos der Mutter Erde. C.Zerling-Verlag, Berlin, 1994 ELIADE Mircea: Die Religionen und das Heilige, Inselverlag FESTER Richard: u.a. Weib und Macht. Fischer-TB.Nr.3716, 1989 GEBSER Jean: Ursprung und Gegenwart. dtv-Taschenbuch Nr.5921, 4.Aufl.1992 GIMBUTAS Marija: Die Sprache der Göttin. Zweitausendeins-Verlag, Frankfurt 1996 GÖTTNER-ABENDROTH Heide: Die tanzende Göttin. Verlag Frauenoffensive, München. 5. Aufl. 1991 GOLTHER Wolfgang: Germanische Mythologie. Athenayon-Verlag 1895, Reprint GRÜN Anselm: Geborgenheit finden, Rituale feiern. Kreuz-Verlag, Stuttgart. 1997 HÄMMERLING Elisabeth: Sonnenfeuer. Kreuz-Verlag, Reihe: Zauber der Mythen. Zürich 1990 HÄMMERLING Elisabeth: Mondgöttin Inanna. Kreuz-Verlag, Reihe: Zauber der Mythen. Zürich 1990 HOERNER Wilhelm: Zeit und Rhythmus. Die Ordnungsgesetze des Menschen. Urachhaus-Verlag, Stuttgart 1991 KUTTER Erni: Der Kult der drei Jungfrauen. Kösel-Verlag, München 1997 MUTHMANN Friedrich: Mutter und Quelle. Archäologischer Verlag Basel, 1975 NEUMANN Erich: Die große Mutter. Walter-Verlag, Olten 1987 O’DONOHUE John: Anam Cara. Das Buch der keltischen Weisheit SCHÖLL Hans Christoph: Die drei Ewigen, Diederichsverlag, 1925 SHELDRAKE Rupert: Das Gedächtnis der Natur. Scherz-Verlag, Bern. 6. Auflage 1996 GEOMANTIE DAWKINS Peter: Zoënce. Die Wiederentdeckung der Tempelwissenschaft. Knaur-Taschenbuch Nr.86-139, München 1996 MERZ Blanche: Die Seele des Ortes, Heroldverlag MERZ Blanche: Orte der Kraft, Inst. de Recherches en Geobiologie, Eigenverlag MICHEL John: Die Geomantie von Atlantis. Goldmann-TB Nr.11.780, 1986 MICHEL John: Die vergessene Kraft der Erde, Mutter Erde-Verlag PENNICK Nigel: Das kleine Handbuch der Geomantie, Neue Erde Verlag PENNICK Nigel: Die alte Wissenschaft der Geomantie. Trikont-diamus-Verl., München 1982 |