Referenzen Bauen, Wohnen, Heimatforschung 2007
Vorträge - Seminare
V: Vorträge, S: Seminare, R: Reisen, Exkursionen
> Spanisches Kulturinstitut, Wien: V:: Kunst und Kultur am Pilgerweg nach
Santiago de Compostela, 1989
> Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie alter Kultplätze, 1989
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie II, 1990
> Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte / Kulm: S: Keltische Kultur
am Kulm bei Weiz, 1990
> Bildungswerkstatt Königsbühel, Breitenfurt: S: Orte der Kraft, 1990
> Bildungswerkstatt Königsbühel, Breitenfurt: V: Ursymbole und ihre Wurzeln
in der Sonnenlauf-Symbolik, 1990
> Bildungswerkstatt Königsbühel, Breitenfurt: S+R: Geomantie-Ausflug:
Vom Steinkreis zur Templerburg, 1990
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie I; 1990
> VHS Mödling: S: Geomantie, die uralte Weisheit vom Bauen, 1990
> VHS Mödling: S: Ursymbole der Menschheit, 1991
> Künstlerische VHS 1090 Wien Lazarettgasse. 27: S: Ursymbole der
Menschheit, 1991
> Österr. Verband f. Radiästhesie u. Geobiologie: V: Geomant. Untersuchungen
an Kultplätzen & Kirchen, 1991
> Österr. Institut für Baubiologie, 1030 Wien: V: Geomantie, die uralte
Weisheit vom Bauen, 1991
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie I, 1991
> Österr. Verband für Radiästhesie: R: Geomantie des Stiftes Heiligenkreuz
und der Stadt Mödling, 1991
> Bildungswerkstatt Königsbühel, Breitenfurt: V: Geomantie der
Megalithkultur, 1992
> VHS Mödling: S: Geomantie, die uralte Weisheit vom Bauen, 1992
> VHS Wien-Aktiv: V: Der gute Schlafplatz, 1992
> VHS Wien-Stöbergasse: V: Radiästhesie für werdende und junge Mütter, 1992
> Pädagogisches Institut, Baden (für Bez. Neunkirchen): S: Geomantie im
Biologie-Unterricht, 1992
> Künstlerische VHS 1090 Wien Lazarettgasse. 27: Ursymbole in der Kunst
und Volkskunst, 1992
> Kindergarten Mönichkirchen: V: Radiästhesie und die Gesundheit unserer
Kinder, 1992
> Verband für Radiästhesie und Geobiologie, Wien: V: Geomantie des
Römischen Wien, 1992
> Österr. Verband für Radiästhesie, Wien: V: Kultplätze am Pilgerweg nach
Santiago de Compostela, 1992
> VHS Wien-Stöbergasse: V: Kultplätze am Pilgerweg nach Santiago
de Compostela, 1992
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie II, 1992
> Österr. Verband für Radiästhesie; Wien: V: Mittelalterliche Kirchen Wiens
und die "Drachenlinien", 1992
> Fremdenverkehrsverband Hallein: S: Geomantie der Kelten, 1992
> Pädagogisches Institut, Baden (Päd. Wochen): S: Geomantie im Biologie-
unterricht, Umwelterziehung, 1992
> Günter Kantilli, Wien: S: Vom Steinkreis zur Templerburg
(Krummbach/Lockenhaus), 1992
> VHS Mödling: S: Geomantie, vom Kultplatz bis zur Kirche, 1992
> Internationaler Pyramidenkongress, Titisee/Schwarzwald: V: Geomantie
der Megalithkultur, 1992
> VHS Simmering: V: Gesundheit durch Erdstrahlen, 1992
> Kongress der Stadt Wien: „Die ökologische Stadt“, V: „Geomantie einer
ökologischen Stadt“, 1993
> Hochschule für Bodenkultur, Wien: Vortrag „Radiästhesie in der
Landwirtschaft“, 1993
> Niederösterreichische Landesregierung: Vortrag: Radiästhesie und
Elektrobiologie in Kindergärten, 1993
> Österr. Mensen Betriebs Ges.m.b.H., Wien: S: Was ist biologisch?
Lebensenergie der Lebensmittel, 1993
> Österr. Verband für Radiästhesie und Geobiologie: S + R: Geomantie "Heiliger
Berge" der Steiermark, 1993
> VHS Wien-Favoriten: S: Geomantie und Alte Kulturen, 1993
> Pädagogisches Institut, Baden (Warth): S: Geomantie im Biologie-Unterricht,
Umwelterziehung, 1993
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie I, Geomantie in
der Natur, 1993
> Landesfrauenklinik, Linz, Lederergasse: V: Radiästhesie für Hebammen
und Krankenschwestern, 1993
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von Kirchen, 1993
> Volksschule Zell bei Waidhofen/Ybbs: V: Geomantie für Lehrer, 1993
> Dorferneuerungsverein Götzendorf: V: Anwendung der Elektrobiologie
im Haushalt, 1993
> Günter Kantilli, Wien: S+R: Geomantie von Naturheiligtümern (Exkursion), 1993
> Hochschule für Bodenkultur, Arbeitskreis Biolandbau: V: Radiästhesie in der
Landwirtschaft, 1993
> Hochschule für Bodenkultur, Arbeitskreis Biolandbau: S+R: Geomantie von
Naturheiligtümern (Exkursion), 1993
> Oberösterreichische Landwirtschaftskammer: S: Geomantie für Landwirtschaft
und Garten, 1993
> Höhere technische Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft, Ysper:
S: Radiästhesie für Landschaftsplaner, 1994
> Bildungswerkstatt Königsbühel, Breitenfurt: S: Geomantie von
Naturheiligtümern, 1994
> Pansophische Gesellschaft, Wien: S: Bäume und Pflanzen als Indikator für
Energiestrukturen, 1994
> Förderungsgemeinschaft für gesundes Bauerntum, Leonding bei Linz:
V: Ursymbole in der Volkskunst, 1994
> Pädagogisches Institut des Bundes für NÖ, HLF-Krems/Donau: S: Der
umweltfreundliche Gastbetrieb, 1994
> Österr. Verband für Radiästhesie, Landesgruppe Tirol: S: Geomantie von
Naturheiligtümern, 1994
> O.Ö. Landesregierung, Landesanstaltendirektion: V: Elektro- und Geobiologie
in Landeskinderklinik, Linz, 1994
> Günter Kantilli, Wien: S: Geomantie von Kirchen, (Langschlag), 1994
> Pädagogisches Institut, Baden (Warth): S: Biologie einmal anders (Geomantie
und Natur), 1994
> Musikhauptschule Stift Zwettl, Projekt: Fest der Sinne: S: Das gute Milieu
am Schlafplatz und in der Schule, 1994
> Initiative KULT-UR-WEG (Steirische Landesausstellung "Wallfahrt":
V: Energien alter Pilgerwege, 1994
> Initiative KULT-UR-WEG (Steirische Landesausstellung "Wallfahrt":
S+R: Mitarbeit und Teilnahme an der Künstlerwallfahrt, 1994
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von
Naturheiligtümern, 1994
> Hauptschule Gmünd im Waldviertel: Radiästhesie und Naturbeobachtung
(Projektunterricht), 1994
> Günter Kantilli, Wien: R: Geomantie-Exkursion nach Irland, 1994
> Sporthauptschule St. Pölten: Radiästhesie und Naturbeobachtung
(Projektunterricht), 1994
> Günter Kantilli / Ursula Schwarz, Wien: S+R: Geomantie des Römischen
Wien, 1994
> Volkshochschule Mödling: S: Geomantie von Naturheiligtümern, 1994
> Volkshochschule Mödling: S: Geheimnisse alter Städte, 1994
> Freya-Verlag, 4210 Unterweitersdorf: S+R: Geomantie-Wanderung in
Pregarten, 1994
> Günter Kantilli / Ursula Schwarz, Wien: S: Mittelalterliche Kirchen Wiens und
die "Drachenlinien", 1994
> Volkshochschule Mödling: V+R: Geomantie-Wanderung in Mödling:
Kirche St. Othmar, 1994
> Volkshochschule Mödling: V+R: Geomantie-Wanderung in Mödling:
Spitalskirche, 1994
> Volkshochschule Mödling: V+R: : Geomantie-Wanderung in Mödling:
Das alte Rathaus, 1994
> Volkshochschule Mödling: V: Der gesunde Schlafplatz für Kinder und
Eltern, 1994
> Ganzheitliche Orts- und Regionalentwicklung, Radenthein
V: Ursymbole der Menschheit und jene von Radenthein, 1994
> Institut IBIS gemeinsam mit der Steiermärkischen Landesregierung:
Organisation von 8 Seminaren sowie Seminare und Vorträge zum Thema
Geomantie für Architekten. Okt.1994 bis Juni 1995
> Gesundheitsmesse Pregarten: Messestand und Vortrag, 1995
> WIFI‘s in ganz Österreich: Seminartage zum Thema Elektrobiologie
für Elektrotechniker, ab 1995
> WIFI Linz: Seminar: Der gesunde Büroarbeitsplatz, ab 1995
> EVN, Energieversorgung Niederösterreich: 24 Vorträge: Elektrosmog aus der
Sicht des Elektrobiologen und Radiästheten, 1995 - 1998
> Volkshaus Linz/Dornach: V: Die Erde -ein Lebewesen. Orte der Kraft in
meiner Umgebung, 1995
> Volkshaus Linz/Dornach: V: Der gesunde Schlafplatz in Sicht auf
Lebensentwicklung, 1995
> Steiermärkische Landesregierung, Hochbauamt, Schloss Eggenberg
S: Geomantie alter Kulturen, für Architekten, 1995
> Hagia Chora, Ulm: S: Symbole in der Landschaft, 1995
> Selbsthilfegruppe der Neurodermitiker, Wien: V: Zusammenhänge
Neurodermitis und Schlafplatz, 1995
> Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, V: Elektrobiologie und die
Einflüsse techn. und natürlicher Felder auf das Wohlbefinden des Kindes, 1995
> Hauptschule Schweiggers: S: Radiästhesie und Naturbeobachtung
(Projektunterricht), 1995
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von
Naturheiligtümern, 1995
> Volkshaus Linz/Dornach: V: Tanzsymbole und Sonnenlaufsymbole, 1995
> Günter Kantilli/Ursula Schwarz: S+R: Geomantie des Wallfahrtsweges von
Hartberg nach Pöllauberg, 1995
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von Kirchen, 1995
> Sporthauptschule St. Pölten: S: Radiästhesie und Naturbeobachtung
(Projektunterricht), 1995
> Amt der steiermärkischen Landesregierung, Graz-Eggenberg:
S: Geomantische Gartengestaltung, 1995
> Hagia Chora, Schule der Geomantie, Bamberg: S: Symbole der Landschaft, 1995
> Volkshochschule Pregarten: S: Das Leben mit den Erdstrahlen, 1995
> Volkshochschule Pregarten: S: Orte der Kraft, 1995
> Freunde der Geomantie, Wien-Darmstadt: S: Geomantie von Pilgerwegen, 1995
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Wie baue ich ein gesundes
Haus, 1995
> Hagia Chora, Schule für Geomantie: Dozent in der Geomantie-Ausbildung
Lehrplanerstellungen, 1993 - 1997
> Amt der OÖ. Landesregierung, Kinderspital: V: „Radiästhesie und
Elektrobiologie im Spital“, 1996
> Freunde der Geomantie, Wien-BRD-Ch: V: Der Sternenhimmel über uns, 1996
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Wie baue ich ein gesundes
Haus, 1996
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Orte der Kraft und wie man
sie heute findet, 1996
> VHS Pregarten: S: Orte der Kraft, Naturheiligtümer. 1996
> VHS Pregarten: S: Das Leben mit den Erdstrahlen, 1996
> VHS Pregarten: V: Lebensenergie biologischer Lebensmittel, 1996
> VHS Gallneukirchen: V: Gesundheit - Erdstrahlen in der Landwirtschaft, 1996
> VHS Gallneukirchen: V: Krankheit als Weg, 1996
> VHS Gallneukirchen: S: Das biologische Haus, 1996
> VHS Freistadt: V+R: Ausflug zum Eibenstein, ein neolithischer Opferplatz, 1996
> VHS Freistadt: S: Orte der Kraft, Naturheiligtümer, 1996
> VHS Freistadt: V: Lebensenergie biologischer Lebensmittel, 1996
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von
Naturheiligtümern, 1996
> MADER-Reisen, Katsdorf – Linz: S+R: 6000 Jahre Österreich, 1996
> MADER-Reisen, Katsdorf – Linz: S+R: Orte der Kraft im östlichen
Mühlviertel, 1996
> Freunde der Geomantie, München: S: Entdecken von Naturheiligtümer
am Chiemsee, 1996
> MADER-Reisen, Katsdorf – Linz: S+R: Orte der Kraft im mittleren
Mühlviertel, 1996
> Stadt Linz gemeinsam mit Österr. Institut für Baubiologie, OÖ:
V: Der gesunde Schlafplatz im Rahmen der Baubiologischen Tage, 1996
> Galli 96: Gallneukirchner Wirtschaftsmesse: V: Der gesunde Schlafplatz, 1996
> Galli 96: Gallneukirchner Wirtschaftsmesse: V: Biologisches Bauen, 1996
> Landwirtschaftliche Fachschule, Schlierbach: V: Biologisches Bauen, 1996
> MADER-Reisen, Katsdorf – Linz: S+R: Orte der Kraft im westlichen
Mühlviertel, 1996
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Geomantie von Alten
Städten, 1996
> VHS-Linz: V: Die Schönheit der Naturheiligtümer, 1996
> EVN, Elektroversorgung Niederösterreich (für Lehrer), V: Elektrosmog aus
Sicht des E-Biologen und Radiästheten, 1996
> WIFI-Oberösterreich: S: Elektrobiologie für Elektrotechniker, 1996
> Tiroler Vereinigung für Rutengeher, Radiästheten und Geobiologen
S: Entdeckung und Qualität von Naturheiligtümer, 1996
> EVI - erzeuger-verbraucher-initiativen, St. Pölten: V: Was ist biologisch, 1996
> COSMED Gesundheitsinstitut, Mag. Daniel Ramsmaier, Wels: V: Elektrosmog
und wie verhindere ich ihn, 1996
> PGA, Prophylaktische Gesundheitsarbeit, Linz: V: Der gesunde Schlafplatz, 1996
> PGA, Prophylaktische Gesundheitsarbeit, Linz: V: Wie gesund können
biologische Lebensmittel sein?, 1996
> VHS Pregarten: V: Gesunde Erdstrahlen, 1996
> VHS Pregarten: Lebensenergie biologischer Lebensmittel, 1996
> VHS Bad Zell: V: Der gesunde Schlafplatz, 1996
> VHS Neumarkt/Mühlviertel: V: Das biologische Haus, 1996
> BETZ, Seminarzentrum 3922 Großschönau: S: Wie baue ich ein gesundes
Haus, 1996
> O.Ö. Umweltberatung, Linz: V: Elektrobiologie (Im Rahmen des Seminars
"Bauen mit der Sonne), 1996
> Tourismusteam Austria, Bad Zell, V: Orte der Heilung (Symposion "Was sagt
uns heute die bäuerliche Medizin von gestern"), 1996
> WIFI-Kärnten, Klagenfurt: S: Elektrobiologie für Elektrotechniker, 1996
> OÖ. Umweltakademie beim Amt der OÖ. Landesregierung: Vortrag im Rahmen
eines Radiästhesie-Seminartages „5 Wünschelrutengänger – 5 Ergebnisse“,1997
> Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (BM f. Soziales, OÖ.
Gebietskrankenkassa) Vortrag: Der gesunde Schlafplatz, 1997
> Verein für prophylaktische Gesundheitsarbeit (BM f. Soziales,
OÖ. Gebietskrankenkassa) Vortrag: Der gesunde Büroarbeitsplatz, 1997
> Josef-Krainer-Bildungshaus, Graz: V. Intern. Diskussionsveranstaltung
„Gefahr Elektrosmog“, 1997
> ESG, Linzer Elektrizitäts-, Fernwärme- und Verkehrsbetriebe AG: „Elektrosmog
aus der Sicht des Elektrobiologen und Radiästheten“. 1998
> Wirtschaftskammer Oberösterreich, Landesinnung der Elektrotechniker,
Radio- und Videotechniker: Vortrag: „Biologische Elektroinstallationen – eine
Marktnische“ .1998
> Magistrat der Stadt Wels: Seminartag: „Geomantie und Baubiologie im
Bereich Öffentlicher Bauten“, 1998
> Europäischer Ergonomiestammtisch: „Der gesunde Arbeitsplatz“.1998
> Amt der OÖ. Landesregierung, Abt. Hochbau für Bundesgebäude:
V: „Elektrobiologie in Bundesgebäuden“, 1998
> Bildungsinstitute, wie WIFI, Volkshochschulen, Katholisches Bildungswerk,
Biol. Trainingszentrum usw.: Seminare und Vorträge zu den Themen
Geomantie in Natur, Garten und Häusern, seit 1989
> Österreichisches Institut für Baubiologie und –ökologie, Landesstelle OÖ:
Vortrag: Elektrobiologie und Radiästhesie für den Hausbau. 1999
> Freunde der Geomantie, D-A-CH: Geomantie-Seminar und Beltainefest:
Der Dreifrauenkult im Altmühltal, 1999
> Sozialmedizinisches Zentrum Sophienspital, Wien: V: Elektrobiologie,
Radiästhesie und Geomantie in Spitäler, 1999
> VÖEST-ALPINE-Linz GmbH, Abt. Stahlstiftung: Vortrag: „Der gesunde
Arbeitsplatz“.1999
> Marktgemeinde Mitterkirchen: Geomantie-Workshop und Beltainefest: Orte
der Kraft rund um Mitterkirchen, 1999
> Tiroler Vereinigung für Rutengeher und Radiästheten, Innsbruck: Vortrag und
Seminar: Orte der Kraft, die besonderen Plätze unserer Heimat, 2000
> Günter Kantilli & Ing. Wolfgang Loidl: S: Österreichische Fachtagung:
Radiästhetische und geomantische Grundstücksuntersuchung, 2000
> Oberösterr. Energiesparverband: V: Das optimale Grundstück: Radiästhesie –
der Einfluss von Erdstrahlen, 2000
> Dorfgemeinschaft und Kulturverein Erla in Niederösterreich: Vortrag und
Seminar: Orte der Kraft, die besonderen Plätze in und um Erla, 2000
> Linzer Kulturverein „Kulturimpulse“: Seminar-Fahrt + Wanderung zu den
Kraftplätzen des nördl. Waldviertels, 2000
> Gemeinde und Kulturverein Hofkirchen im Mühlkreis: Vortrag und Wanderung
zu Orten der Kraft rund um Hofkirchen, 2000
> Marktgemeinde Kefermarkt: Vortrag: Die Schätze von Kefermarkt und
Geomantie-Wanderung: Orte der Kraft rund um Kefermarkt, 2000
> Strudengauer Messe, Waldhausen: V: „Der gesunde Schlafplatz und
Elektrosmog“, 2000
> Marktgemeinde Mitterkirchen: (im Rahmen des Kulturherbsts). Vortrag,
Geomantie-Wanderung und Sommer-Sonnwendfest: Orte der Kraft rund
um Mitterkirchen, 2000
> „Die Umweltberatung“ Niederösterreich: V: Elektrobiologie, Radiästhesie
und Geomantie für den Hausbau, 2000
> Magistrat der Landeshauptstadt Linz, Amt für Natur- und Umweltschutz:
V: „Der gesunde Arbeitsplatz, 2000
> Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser, Boltzmanninstitut
Vortrag: Empowerment durch gesundheitsfördernde Umfeldbedingungen, 2000
|